Produktkatalog

Was ist ein Produktkatalog?

Produktkataloge sind digitale Repositories, die alle Produktdetails und Attribute der Artikel enthalten. Verkäufer, Anbieter oder Lieferanten nutzen sie über verschiedene Vertriebskanäle, um ihre Produkte zu vertreiben oder zu veröffentlichen.

Detaillierte Definition eines Produktkatalogs

Ein Produktkatalog ist die zentrale Quelle für Produktinformationen. Er gewährleistet einheitliche und präzise Angaben zu Produkten, die auf E-Commerce-Plattformen, Marktplätzen und sogar im stationären Handel angeboten werden. Dazu gehören natürlich Produktmerkmale, Beschreibungen, Abmessungen, Inhaltsstoffe, Preis, Gewicht, Verfügbarkeit, Farbe, Kundenbewertungen und vieles mehr. Kataloge werden in der Regel über Produkt-Feedsoder Produktdaten-Feeds importiert. Produktkataloge sind ein wesentlicher Bestandteil des Katalogmanagement-Prozesses. Nach dem Import in ein System werden die Katalogdaten auf ihre Richtigkeit überprüft und anschließend in verschiedene Vertriebskanäle (z.B. Amazon, eBay, Alibaba oder Direktvertriebsplattformen) exportiert, damit Online-Käufer sie finden und kaufen können.

Warum ist eine Software für das Management von Produktkatalogen wichtig?

Mit Komplexität des Handels die Barrieren zwischen Konsumenten und den angebotenen Produkten von Lieferanten schafft, ist manuelle Verwaltung von Produktkatalogen nicht nur zeitaufwendig und ressourcenintensiv, sondern auch unnötig.

Online-Kataloge, die über mehrere Vertriebskanäle und E-Commerce-Plattformen verbreitet werden, können nun nahtlos in Feed-Management- und Syndication-Plattformen der nächsten Generation integriert werden. Mit Productsup kann der Arbeitsaufwand für die Verwaltung eines Produktkatalogs von mehreren Tagen auf wenige Minuten oder Stunden reduziert werden. Die Lösung liegt in der Integration von KI-gesteuerten Systemen, die das Zusammenführen, Zuordnen, Sortieren und die Qualitätsprüfung übernehmen. Dadurch werden wertvolle Ressourcen und Arbeitszeit für andere wichtige Aufgaben frei.

Die Feed-Management-Lösung von Productsup

Wir zeigen Ihnen, wie die Productsup-Plattform mit einigen der größten Marken der Welt zusammenarbeitet.

Jetzt Demo-Video ansehen →

Marketingteams sollten nicht länger auf eine IT-Abteilung angewiesen sein, wenn sie ihren Produktkatalog aktualisieren, Fehler beheben oder neue Produkte einführen wollen. Das würde ihnen ermöglichen, neue Produkte in Rekordzeit auf den Markt zu bringen. Sie sollten neue Produkte auf neuen oder bestehenden Kanälen testen und experimentieren. So können sie umgehend Änderungen und Korrekturen vornehmen, um weitere Eskalationen zu vermeiden.

Automatisierung über die Feed-Management- und Syndication-Plattform von Productsup verschafft den Mitarbeiterteams zudem mehr Zeit, sich auf Wachstum zu konzentrieren und neue Kanäle und Märkte in ihre Vertriebsaktivitäten einzubeziehen. Es ist nicht die Aufgabe von Marketingteams, ihre Zeit damit zu verschwenden, Tabellen auf Fehler zu überprüfen. Unsere Lösung stellt alle Daten aus Ihren Produktkatalogen in übersichtlichen, zentralisierten Dashboards dar. So können Marketingfachleute die Daten entsprechend ihren aktuellen Marketinganforderungen und -strategien verbessern und anreichern.

Was ist ein Produktkatalog-Feed?

Ein Produktkatalog-Feed ist eine digitale Datei, die die Details eines Produktkatalogs enthält. Marketingfachleute exportieren diese technischen Dateien, die auch als Produktdaten- oder Produktinformations-Feeds bezeichnet werden, aus ihrer Katalogverwaltungssoftware, um sie in verschiedene Plattformen zu integrieren.

Möchten Sie mehr über das Produktkatalog-Management erfahren? Sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an.

Categories