Tag 1 (8. Februar 2022)
Tag 2 (9. Februar 2022)
Sichern Sie sich Ihren Platz.
Luzia Hütten ist seit über 10 Jahren beruflich im E-Commerce zu Hause und hat in diese Zeit sowohl die Agentur-, als auch die Kundenseite kennengelernt. 2016 hat sie ihr Weg zur Migros geführt, wo sie heute als Performance Marketing Manager für die Migros Fachmärkte tätig ist. Erste Erfahrungen mit Feed-Management sammelte sie schon zu Agenturzeiten, heute ist sie unter anderem für sämtliche Produktdatenfeeds der Fachmärkte melectronics, SportXX, Micasa, Do it + Garden und Bike World verantwortlich.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Digital Asset Management ist Folke Wulf heute als Product Manager Digital Content bei Richemont massgeblich für die Produktvision und -implementierung einer gruppenweiten Omnichannel Content Platform (OCP) verantwortlich. Vor dem OCP Projekt war Folke Wulf für die Einführung des zentralen DAM Systems in (fast) allen Häusern verantwortlich sowie für dessen fortwährende Adaption an neue technische und funktionale Erfordernisse.
Schon während des Studiums der Informatik in Hamburg arbeitete Christian Renz an dem Launch des Internet-Marktplatz shopping24. Später folgten weitere eCommerce Projekte innerhalb der Otto Gruppe. Für die Beiersdorf Shared Service GmbH arbeitete er seit 2006 an verschiedenen marketingbezogenen IT-Entwicklungen und leitet aktuell den Bereich eCommerce & PIM.
Als CEO und Mitgründer von Pimcore beschäftigt sich Dietmar Rietsch täglich mit neuen Technologien und der digitalen Transformation von Unternehmen. Dietmar ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, der seit mehr als 20 Jahren spannende digitale Projekte konzipiert und umsetzt.
Seit über 15 Jahren im datengetriebenen Marketing an den Schnittstellen zwischen Kreativität, Technologie und Daten tätig, verantwortet Tobias Scholz die Digital Marketing & Data Dienstleistungen bei Dept in Zürich. Zudem treibt er die Skalierung der Paid Media-, Feed- und MarTech-Services für Dept in Deutschland und Europa voran.
Thomas Kasemir ist Chief Product Officer bei Productsup. Das Unternehmen steht für "Empowering Commerce". Er verantwortet die Produktvision und -strategie von Productsup und leitet die globalen Engineering- und Produktmanagement-Teams. Thomas Kasemir ist seit mehr als 20 Jahren in der Technologiebranche tätig und hatte leitende Positionen bei verschiedenen Softwareunternehmen wie IBM, Heiler Software und Informatica inne.
As Chief Sales Officer, Christian Reichert is responsible for leading Productsup’s sales team and overseeing business development initiatives to accelerate sales growth. Christian previously led Productsup’s sales teams in Europe as Senior Vice President of Sales, EMEA, before being promoted to CSO. He has nearly a decade of experience in enterprise sales with high-growth technology companies, like Salesforce and Google. Christian studied Business and Economics in Maastricht and Hong Kong and he’s an avid rock climber.
David ist verantwortlich für die Automatisierung von Feeds und Zielgruppen für Performance Marketing von Delivery Hero-Brands weltweit (4 Kontinente / 12 Marken / 50 Länder). Er kümmert sich derzeit um die schnelle geografische und vertikale Expansion von Delivery Hero durch Feed-Automatisierung mit Productsup. Vor seiner jetzigen Rolle war David Head of Performance Marketing und Head of Paid Social.
Maria Vaeth ist bereits seit 27 Jahren in verschiedenen Rollen bei Hansgrohe tätig und derzeit als Team Lead für den Bereich Content Management sowie Product Data Management verantwortlich. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem die Themen Product Content Management, Digital Asset Management, Product Data Classification (ETIM) und die Datendistribution auf B2B- und B2C-Kanälen.
Slaven leitet ein Team, das PUMAs Online-Expansionsprojekte, Online-Recordsysteme und Datenflussautomatisierung verwaltet. Zu seiner mehr als 12-jährigen Erfahrung zählt, Offline-Business auf Marktplätze zu bringen und bestehende Marktplätze zu vergrößern. Außerdem war er in die Softwareentwicklung für neue Webshops für diverse Marken eingebunden.
Kristofer Klein ist seit über 6 Jahren bei Thalia Bücher tätig und derzeit als Senior Manager Media & Online Marketing für die Bereiche CRM und Marketing Channels zuständig.
Luzia Hütten ist seit über 10 Jahren beruflich im E-Commerce zu Hause und hat in diese Zeit sowohl die Agentur-, als auch die Kundenseite kennengelernt. 2016 hat sie ihr Weg zur Migros geführt, wo sie heute als Performance Marketing Manager für die Migros Fachmärkte tätig ist. Erste Erfahrungen mit Feed-Management sammelte sie schon zu Agenturzeiten, heute ist sie unter anderem für sämtliche Produktdatenfeeds der Fachmärkte melectronics, SportXX, Micasa, Do it + Garden und Bike World verantwortlich.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Digital Asset Management ist Folke Wulf heute als Product Manager Digital Content bei Richemont massgeblich für die Produktvision und -implementierung einer gruppenweiten Omnichannel Content Platform (OCP) verantwortlich. Vor dem OCP Projekt war Folke Wulf für die Einführung des zentralen DAM Systems in (fast) allen Häusern verantwortlich sowie für dessen fortwährende Adaption an neue technische und funktionale Erfordernisse.
Schon während des Studiums der Informatik in Hamburg arbeitete Christian Renz an dem Launch des Internet-Marktplatz shopping24. Später folgten weitere eCommerce Projekte innerhalb der Otto Gruppe. Für die Beiersdorf Shared Service GmbH arbeitete er seit 2006 an verschiedenen marketingbezogenen IT-Entwicklungen und leitet aktuell den Bereich eCommerce & PIM.
Als CEO und Mitgründer von Pimcore beschäftigt sich Dietmar Rietsch täglich mit neuen Technologien und der digitalen Transformation von Unternehmen. Dietmar ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, der seit mehr als 20 Jahren spannende digitale Projekte konzipiert und umsetzt.
Seit über 15 Jahren im datengetriebenen Marketing an den Schnittstellen zwischen Kreativität, Technologie und Daten tätig, verantwortet Tobias Scholz die Digital Marketing & Data Dienstleistungen bei Dept in Zürich. Zudem treibt er die Skalierung der Paid Media-, Feed- und MarTech-Services für Dept in Deutschland und Europa voran.
Thomas Kasemir ist Chief Product Officer bei Productsup. Das Unternehmen steht für "Empowering Commerce". Er verantwortet die Produktvision und -strategie von Productsup und leitet die globalen Engineering- und Produktmanagement-Teams. Thomas Kasemir ist seit mehr als 20 Jahren in der Technologiebranche tätig und hatte leitende Positionen bei verschiedenen Softwareunternehmen wie IBM, Heiler Software und Informatica inne.
As Chief Sales Officer, Christian Reichert is responsible for leading Productsup’s sales team and overseeing business development initiatives to accelerate sales growth. Christian previously led Productsup’s sales teams in Europe as Senior Vice President of Sales, EMEA, before being promoted to CSO. He has nearly a decade of experience in enterprise sales with high-growth technology companies, like Salesforce and Google. Christian studied Business and Economics in Maastricht and Hong Kong and he’s an avid rock climber.
David ist verantwortlich für die Automatisierung von Feeds und Zielgruppen für Performance Marketing von Delivery Hero-Brands weltweit (4 Kontinente / 12 Marken / 50 Länder). Er kümmert sich derzeit um die schnelle geografische und vertikale Expansion von Delivery Hero durch Feed-Automatisierung mit Productsup. Vor seiner jetzigen Rolle war David Head of Performance Marketing und Head of Paid Social.
Maria Vaeth ist bereits seit 27 Jahren in verschiedenen Rollen bei Hansgrohe tätig und derzeit als Team Lead für den Bereich Content Management sowie Product Data Management verantwortlich. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem die Themen Product Content Management, Digital Asset Management, Product Data Classification (ETIM) und die Datendistribution auf B2B- und B2C-Kanälen.
Slaven leitet ein Team, das PUMAs Online-Expansionsprojekte, Online-Recordsysteme und Datenflussautomatisierung verwaltet. Zu seiner mehr als 12-jährigen Erfahrung zählt, Offline-Business auf Marktplätze zu bringen und bestehende Marktplätze zu vergrößern. Außerdem war er in die Softwareentwicklung für neue Webshops für diverse Marken eingebunden.
Kristofer Klein ist seit über 6 Jahren bei Thalia Bücher tätig und derzeit als Senior Manager Media & Online Marketing für die Bereiche CRM und Marketing Channels zuständig.
Luzia Hütten ist seit über 10 Jahren beruflich im E-Commerce zu Hause und hat in diese Zeit sowohl die Agentur-, als auch die Kundenseite kennengelernt. 2016 hat sie ihr Weg zur Migros geführt, wo sie heute als Performance Marketing Manager für die Migros Fachmärkte tätig ist. Erste Erfahrungen mit Feed-Management sammelte sie schon zu Agenturzeiten, heute ist sie unter anderem für sämtliche Produktdatenfeeds der Fachmärkte melectronics, SportXX, Micasa, Do it + Garden und Bike World verantwortlich.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Digital Asset Management ist Folke Wulf heute als Product Manager Digital Content bei Richemont massgeblich für die Produktvision und -implementierung einer gruppenweiten Omnichannel Content Platform (OCP) verantwortlich. Vor dem OCP Projekt war Folke Wulf für die Einführung des zentralen DAM Systems in (fast) allen Häusern verantwortlich sowie für dessen fortwährende Adaption an neue technische und funktionale Erfordernisse.
Möchten Sie mehr über das Thema erfahren? Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten mit, und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Mit Productsup können Marken, Einzelhändler, Dienstleister und Marktplätze die Herausforderungen der Commerce Anarchy meistern. Die Product-to-Consumer-Plattform (P2C) von Productsup verarbeitet monatlich über zwei Billionen Produkte und ermöglicht langfristigen Geschäftserfolg – mit seiner einzigartigen globalen, strategischen und skalierbaren Plattform, die sämtliche Informations-Wertschöpfungsketten vom Produkt zum Verbraucher über alle Plattformen, Kanäle und Technologien hinweg abbilden kann. Productsup, gegründet 2010 und mit Hauptsitz in Berlin, hat mittlerweile auf über 250 Mitarbeiter in Büros auf der ganzen Welt. Productsup arbeitet mit über 900 Marken zusammen, darunter IKEA, Sephora, Beiersdorf, Redbubble und ALDIn.